MIT SUNFIBER®, LÖSLICHEN FASER AUS INDISCHEN GUAR-BOHNEN
Präbiotikum
bester nachgewiesener löslicher Ballaststoff
zur Ergänzung der täglichen Ballaststoffzufuhr
anwenderfreundlich durch gute Wasserlöslichkeit
biologischen Ursprungs
Guarbohnenfasern 200 Gramm Vitals
Vitals€ 24,95
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Gewicht | 1 g |
---|
Produktbeschreibung
Die Guarpflanze (Cyamopsis tetragonoloba) wird in mehreren Teilen Indiens angebaut, auch dort, wo es starke Dürre gibt. Die Bohnen und Blätter dieser Pflanze sind seit Jahrtausenden Teil der indischen Ernährung. Guarbohnen sind eine reichhaltige Quelle löslicher präbiotischer Ballaststoffe. Vitals Bio-Guarbohnenfasern verwenden Sunfiber®. Dies ist der Markenname für Guarbohnenfasern, die ihre überragenden anwenderfreundlichen Eigenschaften, wie z. B. eine hervorragende Wasserlöslichkeit, durch einen natürlichen Fermentationsprozess erhalten. Die fermentierten Guarbohnenfasern von Sunfiber® gelten weltweit als die idealen Ballaststoffe!
Was sind Fasern?
Ballaststoffe sind lange Kohlenhydratketten, die aus 10 oder mehr Kohlenhydratbausteinen (Monosacchariden) bestehen und im menschlichen Dünndarm nicht von Verdauungsenzymen aufgespalten werden können. Ballaststoffe sind ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung. Ballaststoffe können in zwei Kategorien eingeteilt werden: wasserlösliche und wasserunlösliche Ballaststoffe. Beispiele für wasserlösliche Ballaststoffe sind Guarbohnenfasern (auch Galactomannan genannt), Inulin (FOS) und Flohsamenfasern. Zu den nicht wasserlöslichen Ballaststoffen zählen Weizenkleie und Ballaststoffe aus anderen (Vollkorn-)Getreiden. Wasserlösliche Ballaststoffe werden auch Präbiotika genannt, da sie von der Darmflora fermentiert werden können. Je löslicher ein Ballaststoff ist, desto besser wird er fermentiert. Durch die Fermentation durch die Darmflora entstehen Metaboliten wie kurzkettige Fettsäuren (u.a. Butyrat, Propionat, Acetat). Wichtig ist jedoch, dass dieser Gärungsprozess nicht zu schnell abläuft, da es sonst zu einer Gasbildung kommen kann.
Sunfiber® von Taiyo
Sunfiber® verfügt über die idealen Eigenschaften einer hervorragenden Wasserlöslichkeit und einer nicht zu schnellen, aber vollständigen Fermentation. Dies macht das Produkt sehr anwenderfreundlich, verglichen mit beispielsweise Flohsamenfasern, die sich in Wasser deutlich schlechter auflösen, und Inulin, das sehr schnell fermentiert. Taiyo ist Hersteller von Sunfiber® und weltweiter Marktführer und Experte im Bereich Guarbohnenfasern. Die Fasern aus Guarbohnen bilden in Wasser normalerweise ein Gel. Taiyo hat daher ein spezielles Produktionsverfahren entwickelt, um die Fasern besser in Wasser aufzulösen. Der Grund für diese Gelbildung liegt darin, dass Guarbohnenfasern von Natur aus aus sehr langen Kohlenhydratketten bestehen. Durch einen Fermentationsprozess (durch Zugabe eines natürlichen Enzyms) werden die langen Ketten in der Fabrik sozusagen in kürzere Ketten vorverdaut, die viel besser löslich sind. Allerdings dürfen die Kohlenhydratketten nicht zu kurz sein, da sie sonst im Darm zu schnell vergoren werden. Das einzigartige Produktionsverfahren von Taiyo gewährleistet die optimale Kettenlänge und verleiht Sunfiber® seine idealen Eigenschaften. Darüber hinaus wird Sunfiber® in Guar Bean Fibers Organic vollständig aus biologisch angebauten Guarbohnen hergestellt.
Biologisch
Die Wirkstoffe von Bio-Nahrungsergänzungsmitteln sind garantiert natürlichen Ursprungs und werden nicht synthetisch hergestellt. Darüber hinaus werden bei der Produktion größtmögliche Rücksicht auf Umwelt, Tiere und Menschen genommen. Was das bedeutet, legen verschiedene Vorschriften fest. Es werden keine chemischen Pestizide, Düngemittel oder gentechnisch veränderte Organismen verwendet. Das Skal Biocontrol Institut prüft, ob die Vorschriften eingehalten werden und ein Produkt als biologisch bezeichnet werden darf. Bio-Produkte sind am Code NL-BIO-01 und dem europäischen Bio-Gütezeichen zu erkennen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.