Phenol ist eine Verbindung mit vielen Anwendungen in der organischen Synthese. Es ist daher Rohstoff für viele Kunststoffe: Phenolharze wie Bakelit und Pharmazeutika. Phenol wird in Krankenhäusern zur Behandlung einer Steißbeinfistel (Sinus pilonidalus) eingesetzt.
Phenolum liquefactum (Carbolsäure) (C6H5OH) 10ml (dunkel)
flüssige Chemie, Haare/Haut/Nägel€ 13,48
Kostenloser Versand ab €75,-
Über 160 Jahre Erfahrung
Lieferung innerhalb von 1 oder 2 Werktagen
Gewicht | 1 g |
---|
Produktbeschreibung
Phenol oder Hydroxybenzol, früher bekannt als Karbolsäure oder Karbolsäure, ist eine organische Verbindung, die aus einem Benzolring besteht, in dem ein Wasserstoffatom durch eine Hydroxylgruppe (OH) ersetzt ist. Phenol ist daher ein aromatischer Alkohol. In älteren Texten wird Phenol manchmal auch als Benzol bezeichnet, obwohl dies ein Germanismus ist: Benzol ist die deutsche Bezeichnung für Benzol. Phenol ist der Namensgeber der Phenole, einer Gruppe aromatischer Verbindungen, bei denen eine oder mehrere OH-Gruppen direkt am Benzolring substituiert sind. Beispiele für solche Verbindungen sind Kresol und Xylenol. Phenol ist bei Raumtemperatur ein kristalliner, flüchtiger Feststoff mit charakteristischem Geruch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.